Wegen der Kontaktbeschränkungen durch die Corona-Pandemie tauschen wir uns seit Herbst 2020 online aus, siehe hier ... >>> http://wmh-info.xobor.de/
Unsere Aktivitäten in 2018 sahen folgendermaßen aus:
Für alle Neu-Interessent*innen gilt:
1.) Es gibt jeweils eigene „Informationsveranstaltungen“, bei denen die Neuinteressentinnen in kompakter Form (ca. 2 Std. lang) über das Projekt informiert werden.
2.) Wer an einer Informationsveranstaltung teilgenommen hat wird gebeten, einen Fragebogen über sich und seine Beweggründe auszufüllen. Wer uns den Fragebogen ausgefüllt zurückgeschickt hat, der kann die Fragebögen der anderen aktiven Mitglieder einsehen.
3.) Dann haben Sie die Möglichkeit an unseren regelmäßigen Monatstreffen und/oder offenen Treffen als Schnupperer teilzunehmen. Wir räumen Ihnen zu Beginn genügend Zeit ein, um weitere, neu aufgetauchte Fragen zu stellen und uns kennen zu lernen.
4.) Nach zweimal Schnuppern sollen Sie sich dann entscheiden, ob sie dem Verein beitreten wollen, entweder als nichtstimmberechtigtes Fördermitglied oder als Vollmitglied.
Eine Bechreibung unseres geplanten Wohnprojektes finden Sie ... hier >>>
Eine witzige Idee auf der Seniorenmesse "die66" war das Angebot,
sich als cover-oldie zu betätigen:
